Urkunde

Lysbeth Beyssels von Gymmenich, Frau zu Bornheim, vergleicht sich mit dem Convente von Schillingscapellen dahin, daß die von ihr ihrer Enkelin Sophia Quade, Tochter Duderichs Quade und Reginns von Bornheim, welche ins Kloster getreten, vermöge Verzichtleistung ihrer Geschwister zugesicherte Erbrente von 15 Goldgulden resp. die von den Rentschuldnern Wilhelm von Hoesteden und Erben zu erlegende Ablösesumme von 300 Gulden, falls die Genannte im Kloster bleibe und dort versterbe, dem letzteren auf ewige Zeiten anheimfallen, dagegen bei Sophias früherem Wiederaustritt von dieser wieder zurückgezogen werden solle. Gegeven in den iaren ons heren vunfftzienhondert viertzien up neest donresstagh na des hilgen cruytzdage inventionis in dem Mey gelegen.

Archivaliensignatur
AA 0490, 132
Formalbeschreibung
Vermerke: S. ab.

Kontext
Schillingskapellen, Urkunden (AA 0490) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0490 Schillingskapellen, Urkunden (AA 0490)

Laufzeit
1514 Mai 4

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1514 Mai 4

Ähnliche Objekte (12)