Schriftgut

Feste Brennstoffe.- Braunkohlebergbau: Bd. 2

Enthält u.a.:
Sanierungsverband für Braunkohletagebau für die neuen Bundesländer.- Erarbeitung eines Konzepts zur Entlastung der Unternehmen von ökologischer und sozialer Altlasten, Juni 1991;
Lausitzer Braunkohle AG (LAUBAG), Senftenberg (THA-Nr. 19999) und Vereinigten Mitteldeutsche Braunkohlewerke (MIBRAG), Bitterfeld (THA-Nr. 9756).- Abspaltung und Zusammenfassung von Betriebsbereichen ohne aktiven Bergbau, Juni 1991;
Optimierung der Kapazitätsentwicklung der Lausitzer Brikettfabriken.- Ergebnisse der Besprechung mit Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführer von Unternehmen der Braunkohleindustrie am 20. Juni 1991, 21. Juni 1991

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3412
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Energiewirtschaft (U6 EN) >> Feste Brennstoffe.- Braunkohlebergbau
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
Juni 1991

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1991)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juni 1991

Ähnliche Objekte (12)