Druckgraphik
[Christus vor Pontius Pilatus; Christ Before Pilate; Christus voor Pilatus]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HGoltzius Kopie AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 197 mm (Platte)
Breite: 131 mm
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 161 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5.; A° HG 96. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.50.21a (Kopie)
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.11.25 (Kopie)
Teil von: Die Passion Christi, Kopien nach H. Goltzius, 12 Bll., NHD I.45.17a-28a
hat Vorlage: Kopie nach dem Kupferstich von H. Goltzius, NHD I.45.17-28 (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (HGoltzius WB 3.5))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gefangener
Herrscher
Mann
Passion
Soldat
Thron
Fesseln
Gefesselter
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16)
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1596
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Goltzius, Hendrick (Stecher der Vorlage)
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1596