Urkunde

Bestätigung des Rückfalls einer jährlichen Pension an das Kloster Breitenau.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 157
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XL° quarto, in die Translationis sancti Benedicti

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Mittebecker, Bürger zu Wolfhagen, sowie seine Gattin Alb[ada] und ihre Kinder Gerlach, Johannes, Hartmann, Belmunk Rikmuod, Svenehildis, Alheidis, Gertrud und Hedwig bestätigen den Rückfall einer jährlichen Pension von vier Schilling gängiger Wolfhagener Pfennige nach dem Tode ihres Bruders, des Priesters Hartmann, Sohn des Gerlach, an das Kloster Breitenau. Die Pension haben die Aussteller vor einigen Jahren dem Hartmann für die Dauer seines Lebens mit Zustimmung des Abtes und des Konvents des Klosters Breitenau verkauft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Helfenberg, die Brüder Werner und Heinrich von Gudensberg, Wiegand, Sohn des Knappen Basilius, Hermann von Waldeck, der Kleriker Johannes, Sohn des Reinhold, Hermann von Schützeberg, Johannes, Sohn des Weland u. a. mehr

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner von Gudensberg, Kleriker

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1344 Juli 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1344 Juli 11

Ähnliche Objekte (12)