Bestand
Fédération Internationale des Ligues pour la défense des Droits de l'Homme et du Citoyen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Fédération entstand 1922 durch Zusammenschluss verschiedener
Menschenrechtsorganisationen in Europa, insbesondere aus Frankreich
und Deutschland.
Im Jahre 1927 erschien ihre
"Déclaration mondiale des droits de l'Homme". Nach Ihrem Verbot unter
nationalsozialistischer Herrschaft arbeiteten die Mitglieder illegal
weiter. Am 31. Oktober 1948 wurde die Organisation unter dem Namen
"Fédération Internationale des ligues des Droits de l'Homme" (FIDH)
mit Sitz in Paris wiedergegründet.
Bestandsbeschreibung:
Bestandsgeschichte
Die Unterlagen gelangten als
Bestandteil von Aktenrückgaben aus der Sowjetunion Ende der 50er Jahre
in das Deutsche Zentralarchiv (DZA) in Potsdam und 1990 in die Obhut
des Bundesarchivs.
Archivische Bewertung und
Bearbeitung
Die in den 60er Jahren im DZA
gespeicherten Erschließungsinformationen wurden 2003/04 überarbeitet
und datenbankgestützt erfasst. Seit 2005 ist das Findbuch online
recherchierbar.
Inhaltliche Charakterisierung:
Schwerpunkte der Überlieferung: Schriftwechsel mit Mitarbeitern über
organisatorische Angelegenheiten und Aktionen der Fédération,
Schriftwechsel und Unterlagen über Hilfsaktionen für Carl von
Ossietzky, Kandidatur Carl von Ossietzkys für den Friedensnobelpreis
1936, Manuskripte und Zeitungsartikel, Organ du centre international
de documentation antiguerrière
Erschließungszustand: Findbuch
(2004), Online-Findbuch (2005)
Zitierweise: BArch R
8018/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8018
- Umfang
-
12 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1934-1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fédération Internationale des Ligues pour la défense des Droits de l'Homme et du Citoyen, 1922-1940
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1934-1940