Schriftgut
Absicherung der Veranstaltungen zum 40. Jahrestag der DDR - Aktion "Jubiläum 40"
Enthält v.a.:
Planung der Bereitschaftsdienste der "nichtstrukturellen territorial-spezifischen Kräfte". - Zusammenfassung der Stimmung in der Bevölkerung zur "Ausreisewelle". - Anweisung zur "vollen Dienstbereitschaft" und zum Führen von Dienstwaffen. - Hinweis auf den Diebstahl von Waffen bei der Gesellschaft für Sport und Technik in Langeneichstädt. - Dienstliche Festlegungen des Leiters der Bezirksverwaltung (BV) Potsdam zur täglichen Berichterstattung über Reaktionen der Bevölkerung auf personelle Veränderungen im Zentralkomitee der SED. - Gründung einer "Ständigen Lagegruppe" in der Abteilung XX zur Erfassung und Auswertung von für die tägliche Einschätzung der Lage bedeutsamen Informationen. - Einsatz aller Angehörigen der BV und Kreisdienststellen im "Dienst bis auf Widerruf".
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Pdm AG XXII/1130
- Alt-/Vorsignatur
-
Pdm AG XXII 1130
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Potsdam, Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr) >> Arbeitsgruppe XXII, MfS-Bezirksverwaltung Potsdam >> Arbeitsgruppe XXII, MfS-BV Potsdam >> Aufdeckung und Verhinderung von Terror und Gewalt
- Bestand
-
BArch MfS BV Pdm AG XXII BV Potsdam, Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr)
- Laufzeit
-
Sept. - Okt. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Sept. - Okt. 1989