Schriftgut
Doerner-Erben-Prozess: Bd. 2
Enthält u.a.:
Klageschriften der Rechtsanwalts Seuffert an das Landgericht München I;
Stellungnahme Jacobis bezüglich Studienmaterial;
Beweisbeschluss des Gerichts;
Bericht zum Verhandlungstermin am 11.09.1940;
Erklärung Zieglers bezüglich Übereignung von Materialien Doerners an das Institut;
Schriftsätze der Rechsanwälte der Klägerinnen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 56-VII/199
- Alt-/Vorsignatur
-
ARDI 36,2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskammer der bildenden Künste >> R 56 VII Reichskammer der bildenden Künste >> Doerner-Institut >> Verwaltung >> Allgemeines (darunter Organisation, Personal) >> Vorgänge in Folge Doerners Tod >> Doerner-Erben-Prozess
- Bestand
-
BArch R 56-VII Reichskammer der bildenden Künste
- Provenienz
-
Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
- Laufzeit
-
1940-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
Entstanden
- 1940-1940