Münze
Melos
Vorderseite: Granatapfel.
Rückseite: MA - Widderkopf nach l.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18200147
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 7.37 g, Stempelstellung: 10 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 57 Nr. 33 Taf. 9 (dieses Stück); ders., Griechische Münzen (1890) 23 Nr. 65 Taf. 2, 7 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
1/2 Stater (Hemistater) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Griechenland
Klassik
Pflanzen
Silber
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Griechenland
Ägäische Inseln
Melos
- (wann)
-
4. Jh. v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 4. Jh. v. Chr.
- 1900