Urkunden

Abt Ulrich, der Prior und der Konvent von Kloster Plankstetten bekunden eine fraternitas mit Abt Johannes und dem Konvent von St. Emmeram. S1=A1. S2=A3

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2021
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 177
Registratursignatur/AZ: Nr. 37
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei an Presseln anhängende Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Originaldatierung: Datum prefato nostro monasterio anno domini millesimo quadringentesimo septuagesimo quarto octavadecima die mensis maii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1474

Monat: 5

Tag: 18

Äußere Beschreibung: 21x38 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Ulrich, Abt von Plankstetten
Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram
Indexbegriff Ort
Plankstetten (Gde. Berching, Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz), Benediktinerkloster: Äbte \ Ulrich
Plankstetten (Gde. Berching, Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz), Benediktinerkloster: Prior
Plankstetten (Gde. Berching, Lkr. Neumarkt i.d. Oberpfalz), Benediktinerkloster
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)

Laufzeit
1474 Mai 18

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1474 Mai 18

Ähnliche Objekte (12)