Archivale

Zusammenarbeit des Bezirksschulrates mit den Räten der Kreise

Enthält u. a.: Eingaben. - Antrag auf Verleihung des Namens "Oberschule Bruno Baum" an die POS 7 in Potsdam, 1978. - Anträge auf Umschulung oder Schulzeitverlängerung von Schülern, unter anderem an den Kinder- und Jugendsportschulen (Einzelfälle). - Objektbegehung im Kinderheim Mahlsdorf, Kreis Belzig. - Verwirklichung der Aufgabenstellung des IX. Parteitages der SED auf dem Gebiet der Volksbildung im Kreis Oranienburg, 1978. - Analyse der Jugendweihestunden 1975/1976 in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen. - Spezialklassen Mathematik/Physik an Universitäten und Hochschulen. - Referate und Beschlüsse zur Erfüllung der schulpolitischen Aufgaben in den Kreisen Jüterbog, Königs Wusterhausen, Luckenwalde und Oranienburg. - Erfahrungsaustausch der Volkshochschulen.

Archivaliensignatur
401 RdB Pdm 20639/1

Kontext
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Bildung, Kultur und Sport >> Volksbildung >> Leitung und Organisation >> Anleitung der Kreise
Bestand
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam

Laufzeit
1977-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1977-1979

Ähnliche Objekte (12)