Schriftgut
Korrespondenz mit dem Persönlichen Stab Reichsführer-SS.- Namentliche Verzeichnisse von SS-Angehörigen nach speziellen Anforderungen
Enthält u.a.:
Beförderungen zum Reichsparteitag 1938.- Vorschläge des Gauleiters der Auslands-Organisation der NSDAP, SS-Gruppenführer Bohle
Stellenbesetzungslisten diverser SS-Reiterstandarten, 1935
Übernahme des SA-Obersturmbannführers und Majors der Wehrmacht, Hans Bender, in die SS, 1942
Vorschläge für die Verleihung des Goldenen Parteiabzeichens an verdiente SS-Führer, 1939
Aufstellung der für die Aufnahme in die SS geeigneten Amtsträger des DRK.- Vorschläge der Reichsbundesleitung des Reichsbundes der Kinderreichen, 1937
Anforderung einer Aufstellung von sprachkundlichen Delegierten durch den Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.- Namensliste von sprachkundigen SS-Führern mit Wohnsitz in Berlin, 1937
Verzeichnis aller Angehörigen des Persönlichen Stabes Reichsführer-SS, des Ahnenerbes und der SS-Schule Wewelsburg, 1937
Aufstellung aller adligen SS-Angehörigen.- Namensliste, 28. Apr. 1937
Namensliste von verstorbenen SS-Führern und deren Witwen sowie Statistik über SS-Führer, die im Heer gedient haben, Dez. 1938
Liste sämtlicher Polizeipräsidenten und Polizeidirektoren, die der SS angehören, Aug. 1939
Liste der Schulungsleiter der SS-Oberabschnitte, Polizeischulungsleiter und Polizeilehrer, Dez. 1937
Aufnahme sudetendeutscher NSDAP-Angehöriger, die sich im Sudetendeutschen Flüchtlingswerk besondere Verdienste erworben haben, Nov. 1938
Umgliederung und Stellenbesetzung von SS-Reiterstandarten, 1936
Beförderungslisten der SS-Angehörigen des Stabes des Stellvertreters des Führers, Jan. 1939
Beförderungslisten der in der Kanzlei des Führers tätigen SS-Führer, Apr. 1941
Liste der SS-Obergruppenführer und SS-Gruppenführer, die für die Einladungen zu Staatsakten und Empfängen in Frage kommen, Mai 1939
Liste der SS-Führer, die mindenstens zwei Fremdsprachen beherrschen, Juni 1936
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 34/79
- Former reference number
-
ZB 6699
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
SS-Personalhauptamt >> NS 34 SS-Personalhauptamt >> Aufgabenverwaltung >> Personalangelegenheiten der SS-Führer und SS-Unterführer
- Holding
-
BArch NS 34 SS-Personalhauptamt
- Date of creation
-
1935-1942
- Other object pages
- Provenance
-
SS-Personalhauptamt (SS-PHA), 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1935-1942