Akten
Pälbergerin, Anna (Witwe des Matthias Pälberger, Beisitzer und Tagelöhner zu Regensburg). Errichtung: 1668 III 26. Eröffnung: 1668 VIII 25. Zeugen: Hörwärtl, Geörg, Notar, Substitut des Regensburger Stadtschreibers Geörgen Gehwolff. Pauer, Hannß Leonhardt. Ginthir, Adam
Hinweise: Mündliches Testament
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Regensburg Testamente, BayHStA, Reichsstadt Regensburg Testamente 183
- Alt-/Vorsignatur
-
(Karton 2) Fasz. 4; Kasten A, Lade 5, Nr. 382
Zusatzklassifikation: Belberger, ana
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 U, 2 L
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1668
Monat: 3
Tag: 26
Äußere Beschreibung: Papierbogen, 2 S.
- Kontext
-
Reichsstadt Regensburg Testamente >> B/P
- Bestand
-
Reichsstadt Regensburg Testamente
- Indexbegriff Person
-
Pälbergerin: Anna, Witwe des Matthias Pälberger, Beisitzer und Tagelöhner zu Regensburg
Hörwärtl: Geörg, Notar, Substitut des Regensburger Stadtschreibers Geörgen Gehwolff
Pauer: Hannß Leonhardt
Ginthir: Adam
- Laufzeit
-
1668 März 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1668 März 26
Ähnliche Objekte (12)
Schererin, Barbara (Tochter des Leonhard Scherer, Tagelöhner zu Puzbach im Fürstentum Neuburg / Beisitzerin zu Regensburg). Errichtung: 1668 XI 3. Eröffnung: 1668 XI 8. Zeugen: Hörwärtl, Geörg, Notar, Substitut des Regensburger Stadtschreibers Geörgen Gehwolff. Geyer, Christoph. Pfaffreüter, Georg Adam