Vor den Neusser Schöffen Lambert Kreytfysch und Johann Holtbütgen und dem Notar macht Druytgen, Ehefrau des Jacob Langenfeltz, Bürger in Neuss, ihr Testament. Legate an dem Dombau in Köln; an die Minderbrüder in Neuss; an die Karmeliter, Prediger und Augustiner in Köln; an den Pastor und Kaplan; den Symon Offermann; an das Heilige Kreuz im Münster; an die Brüder in der Brückstraße; an ihre Enkelkinder: Konrad, Gort, Jacob, Merten, Bert, Agnes und Fiecken; an Merten Kalenbergh, Bürger in Neuss, und seine Kinder [?]; an Johann Ratmecher, ihren Bruder. Testamentsvollstrecker sind Hermann Radmecher und Merten Kalenbergh.
- Reference number
- 
                Stadtarchiv Neuss, B.01.10, 121
 
- Former reference number
- 
                B.01.10, 121
 
- Context
- 
                B0110 >> Kopiar 4
 
- Holding
- 
                B.01.10 B0110
 
- Creator
- 
                Maentag
 
- Date of creation
- 
                10.02.1505
 
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- 
                
                    
                        kein Digitalisat verfügbar
- Rights
- 
                
                    
                        Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
- 
                
                    
                        22.04.2020, 11:17 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Maentag
Time of origin
- 10.02.1505
 
             
        
    