Buchmalerei

Zacharias mit Spruchband und Gürteltasche

Zacharia steht unter einem leeren Schriftband auf einem knappen grünen Bodenstreifen und zeigt nach links auf den Textanfang der gegenüberliegenden Seite. Er trägt ein langes, rotes, pelzbesetztes Gewand (vielleicht ein Königsmantel), einen Turban, der an einen Judenhut erinnert und einen Gürtel, an dem ein kleines Ledertäschen hängt. 11 I 62 (ZECHARIAH) männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext), Zacharias & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 18 Hand in die Hüfte gestemmt & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 D 22 1 (TURBAN) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Tuban : 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand : 44 B 19 72 Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 A 77 6 Behälter aus Leder: Ledertasche & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 22, Bl. 312r
Maße
28 x 20,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
1441-1449
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1441-1449

Ähnliche Objekte (12)