Archivale

Materialien Johannes Poethen

Enthält: u. a.: Besprechungen des Gedichtbandes "Im Namen der Trauer" (Hamburg und Düsseldorf: Claassen, 1969); Einladung und Bericht zu einer Lesung im Bunker Ulmenwall, Bielefeld, 1970; Rundfunkgespräch Heinrich Böll / Johannes Poethen über Literatur und Religion, ca. 1970; Einladung zu einer Lesung im Kunsthaus Wessels, Telgte, 1971; Anzeige der Edition "Otto kauft sich ein Auto" von HAP Grieshaber / J. Poethen (Hannover: Brusberg, 1978): Besprechung und Interview J. P. Wallmanns zum Gedichtband "Schwarz das All" (Scheer: Ulrich Keicher, 1984); Manuskript J. Poethen "Poesie und Tradition", 1991; Nachrufe auf J. Poethen, Besprechung des letzten Gedichtbandes "Nach all den Hexametern" (Stuttgart: Ithaka, 2001), 2001/02; Berichte zum Schriftstellerhaus Stuttgart, initiiert von J. Poethen, 2004; Personalbibliographie J. Poethen, zusammengestellt von Ruth Theil, o. D. [ca. 2006]; Drucksachen und Schriftwechsel Wallmann zu einer Gedenkveranstaltung J. Poethen in der Stadtbücherei Stuttgart, 2006; Drucksachen, Schriftwechsel und Redemanuskript Wallmann zu einem Johannes Poethen-Erinnerungsabend im Stuttgarter Rathaus, 2008

Darin: Johannes Poethen liest Gedichte aus den Jahren 1946 - 1971. Hrsg. v. J. P. Wallmann. Schallplatte. Duisburg: Aku-Records, o. D. [ca. 1974]

Archivaliensignatur
1002 Jürgen P. Wallmann, 1002/170
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Jürgen P. Wallmann >> 3.0 Sammlungen
Bestand
1002 Jürgen P. Wallmann Jürgen P. Wallmann

Laufzeit
1970-2008

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970-2008

Ähnliche Objekte (12)