Archivale

Gröchtenhof (Turmhof)

Enthält: Besichtigung durch die sechzehn Abgeordneten des Rates bei Barthold und Arndt vor den Grochten, 1579; Notariatsinstrument (Konzept) betr. Schuldforderung der Gebrüder Marten und Hermann für den Gröchten an Wwe. Schnitker, Johann dabei: Meier, Henrich in der Vogelhorst und Kirchoff in der Haselbeke, 1604; Elocierung bzw. Verkauf von Ländereien an Meyer, Cordt, Mitbürger und Turmhüter "zun Grochtenn". 1652 (1686); Gröchtenmeier und dessen Praestanda auf 5 Jahre an Kanzleirat Piderit, Christian verkauft, 1702-1707); Verkauf eines Orts Landes gegenüber dem Gröchtenhof an Jobst Hermann Buba, Hermann Christian Mengedoht, Arnd Henrich Uhtmeyer und Hermann Cord Ridderbusch (Vergl. auch "Neuenkamp" und Irrungen mit Brake, 1729), 1737; Schulden des Gröchtemeyerhofes, 1772; Hude betr. Nikolaibauerschaft gegen Gröchtemeyer (Gänsehude), 1780; Haus im "Ringe" betr., 1781; Hochzeit des Gröchtemeiers betr., 1795; Engelkemeier, Gröchtentürmer gegen Kracht, Engelbert, Wortwahrer betr. Rückstand für verk.(aufte) Linnen (vergl. Pr L 148 (A 8212): Stadt Lemgo gegen Herrn v. Rheden betr. Wiese am Gröchtent.(eich), 1776 (bei Gerichtsakten des Magistrats), 1798; Colon Cordtmeier N. 3, Kuhlmann N. 5, in der Luhe, Engelkemeier in der Hasbeck gegen Col. Gröchtemeier und Bruder Barthold (vergl. Proz. St. Nikolai oder Gröchtenmeier betr. Pachtkorn 1838 ff. bei Kirchensachen (St. Nikolai und Fe 11, 1854 (A 2520)

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 9682
Alt-/Vorsignatur
Th 2

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.04 Turmhöfe in der Feldmark
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1579 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1579 - 1813

Ähnliche Objekte (12)