Flächendenkmal

Gesamtanlage; Selters, Gesamtanlage Niederselters

Die ausgewiesene Gesamtanlage umschließt die Rundlingssiedlung einschließlich ihrer peripheren Hausgartenparzellen. An der Westflanke gehört die jenseitige Brunnenstraßenbebauung dazu mit der beherrschenden Kirche von 1909. Oberhalb davon ist die auswärts führende Brunnenstraße bis zur Limburger Straße der markanteste Teil der Ortserweiterung bereits des 18. Jahrhunderts. Hier vor allem stehen die ehemaligen Gasthöfe des Kurbetriebs.Die Bebauung der Brunnenstraße vor der Brücke hat zwar noch ihren kleinmaßßstablich-biedermeierlichen Charakter, ist jedoch in der Nachkriegszeit vielfach überformt worden. Ihren Hauptakzent bildet die frühklassizistische Brunnenwache P. J. Krahes bzw. das heutige Rathaus. Eine örtliche Besonderheit Niederselters sind seine häufigen, meist aus dem späten 18. Jahrhundert stammenden Mansardwalmdächer.

Nördliche Brunnenstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage Niederselters, Selters (Niederselters), Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Ähnliche Objekte (12)