Archivale
Guillaume de Croy
Beschreibung: Portrait von Guillaume de Croy, Seigneur de Chièvres, war ein burgundisch-niederländischer Politiker, der seine Karriere als Berater des burgundischen Herzogs Philipp des Schönen begann; wirkte nach Philipps Tod als Erzieher von dessen Sohn, des späteren Kaisers Karl V. u. zählte von 1515 bis 1521 zu den einflussreichsten Politikern in Westeuropa; über dem Portrait ein vermerk: "Et des Arts Liv. I. S. 29" u. unter dem Portrait sein Name Guillaume de Croy sowie Text über de Croy
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0488
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 9 Nr. 71
- Maße
-
Größe/Bild: 13,2 x 16,9 cm; Größe/Blatt: 19,5 x 31,5 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: * 1458 in Chièvres (Hennegau) u. † 18. Mai 1521 in Worms; er zählte zu den wichtigsten Initiatoren des am 25. Mai 1521 verkündeten Wormser Ediktes, Seite aus einer Druckschrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Erhaltung: Etwas vergilbt
Zugangsnummer: 11/1964; Ankauf - 25,00 DM
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1700 ?)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
C. H. Villinger, Worms, 1964
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1700 ?)