Archivale

Stallung des Artelshofener Amtsknechts Christian Dennerlein nach Hartenstein wegen Tragens eines Seitengewehrs auf Kurpfälzischem Grund und Boden

Enthält:
1718 August 4: Schreiben des F(erdinand) W(ilhelm) de Lützelbourg, Pflegers zu Hartenstein, an Johann Christoph Tetzel in Nürnberg.
Der Artelshofener Amtsknecht (Christian Dennerlein) hat sträflicherweise das Hartensteinische Wirtshaus des Hans Scharrer in Artelshofen mit einem Seitengewehr betreten. Daher Bitte um Stallung des Amtsknechts.
1718 August 12: Antwortschreiben (Konzept) Tetzels aus Nürnberg.
Der Amtsknecht trägt wie alle seine Berufskollegen ein gewöhnliches Seitengewehr. Ob er nun am Wirtshaus vorbeigegangen, oder als Gast eine Maß Bier getrunken hat, was ja sogar jedem Fremden erlaubt ist, wäre erst einmal zu klären.
PS: Eine Angelegenheit des Pflegers wurde beim Rat eingereicht.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1796
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dennelein, Christian siehe Dennerlein

Indexbegriff Person: Dennerlein, Christian

Indexbegriff Person: Lützelburg, Ferdinand Wilhelm Freiherr von

Indexbegriff Person: Scharrer, Hans

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stallungen von Untertanen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Pfleger, Hartenstein
Amtsknecht Artelshofen
Wirtshaus
Seitengewehr
Stallung
Rat der Stadt
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf, Bayerisches Wirtshaus (= Pechwirt)
Hartenstein

Laufzeit
04.08.1718 - 12.08.1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 04.08.1718 - 12.08.1718

Ähnliche Objekte (12)