Archivale
Anlegung eines Packhofes in Breslau für die zu Lande ankommenden Waren
Enthält u. a.:
- Einrichtung einer Dienstwohnung für den Ober-Stadt- und Packhof-Inspektor von Damnitz, 1811
- Verhandlungen mit der Haupt-Säkularisationskommission über die Abtretung eines Teils des Dominikaner-Klosterhofes zur Anlage eines Packhofes, 1812, dabei: Gutachten des Regierungsdirektors Heinrich, 10.2.1813
- Verzögerung der Einrichtung des Packhofes wegen der Kriegsverhältnisse, 1814
- Nutzung der fraglichen Klostergebäude durch Schulanstalt, 1818
- Planung eines Landes-Packhofes im ehemaligen Dominikanerkloster und den der Kommune gehörenden Festungswerken, 1818, dabei: Überlassung der Klostergebäude dem Kriegsministerium für ein Mondierungs-Depot; Aussetzung weiterer Planungen aus Finanzgründen, 1819.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, III Nr. 3301
- Context
-
Finanzministerium >> 06 Abteilung für indirekte Steuern und Zölle >> 06.03 Zoll- und Steuerverfassung >> 06.03.03 Packhöfe und Niederlagen >> 06.03.03.10 Provinz Schlesien
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
1811-1814, 1818- 1819
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1811-1814, 1818- 1819