Nachlässe

Aufsätze, Manuskripte, Reden, Berichte ect. betr. das Memelgebiet und Litauen

Enthält u.a.:
Litauische Finanzen von Dr. Wittenberg, o.Dat.;
Bericht der nach Memel erstandenen Sonderkommission an die Botschafterkonferenz, 1923;
Landtagswahlen im Memelland, 1925;
Die Litauerfrage in Ostpreussen im Spiegel der Geschichte von Otto Gröll, 1927;
Bestrebungen betr. Bildung einer diktatorischen Regierung in Litauen, 1928;
Litauischer National-Schutz "Eiserner Wolf", 1928/1930;
Gewaltherrschaft im Memelgebiet, [1930];
Liauen und die "Heiligkeit der Verträge" von Max Mann, 1932;
Zur Protestkundgebung gegen die Vergewaltigung des Memellandes von E. Brönner-Hoepfner, [1932];
Der Sieg des Deutschtums im Memellande von Dr. Felix Borchardt, Vorsitzender des Memellandbundes, [1932]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1026/18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Brönner-Hoepfner, Elisabeth >> N 1026 Elisabeth Brönner-Hoepfner >> Sachakten
Bestand
BArch N 1026 Brönner-Hoepfner, Elisabeth

Provenienz
Brönner-Hoepfner, Elisabeth, 1880-1950
Laufzeit
1920, 1922 - 1932, o.Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Brönner-Hoepfner, Elisabeth, 1880-1950

Entstanden

  • 1920, 1922 - 1932, o.Dat.

Ähnliche Objekte (12)