- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSolis WB 3.107
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB. 8 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 60 mm (Blatt)
Breite: 46 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 7; VS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIII, 136, 179 II
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. f 61 II
Teil von: Tanzende, musizierende, trinkende und spielende Männer und Frauen, V. Solis, 10 Bll., Hollstein LXIII 173-182
hat Vorlage: Nach einem Holzschnitt von J. Breu d.J.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Laute
Mann
Musik
Musikant
Musikinstrument
Krug
Kappe
Gefäß
Hut
Flöte
Paar
Feder
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: sitzende Figur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1534-1562