Sachakte
Reichskammergerichtssachen der Grafschaft Wied-Runkel
Enthält u.a.: Tod des Anwalts Dr. Malachias Ramminger, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der vor dem Reichskammergericht anhängigen Verfahren des Grafen Hermann von Wied-Runkel, o. D.
Enthält u.a.: Bestallung des Johann Godelmann zum Anwalt beim Reichskammergericht, 1593
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Vormundschaft über die Kinder des verstorbenen Grafen Hermann von Wied-Runkel, 1594
Enthält u.a.: Inhaftierung des Hans Kantengießer in Irlich im Rechtsstreit Wied ./. Sayn, 1595
Enthält u.a.: Bestätigung der Grund- und Erbteilung der Grafen von Wied, 1596
Enthält u.a.: Finanzierung des Reichskammergerichts, 1599-1601
Enthält u.a.: Graf Heinrich von Sayn-Wittgenstein ./. Graf Georg von Nassau-Dillenburg als wiedischer Vormund: Pfändungen, 1601
Enthält u.a.: Entrichtung von Türkensteuern, 1602
Enthält u.a.: Tod des wiedischen Vormundschaftsrats Dr. Johann Eulner, 1602
Enthält auch: Beschwerde der Ritterschaft in Franken zu Rhön und Wehren gegen die angemaßte Landeshoheit durch den Abt zu Fulda, o. D.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, W 967
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.88 Wied >> 2.6.88.2 Wied-Runkel >> 2.6.88.2.4 Rechtssachen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1592-1602
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1592-1602