Urkunde

Joh. v. Viermonde gibt seiner Tochter Cathrina zu einem Brautschatz mit 300 oberländ. rhein. Goldgulden, welche Jaspar un Engelberth v. Sinderen, Sohn und Vater, empfangen haben, dagegen gibt Jaspar v. Sinderen seiner Gemahlin Cathrina v. Viermonde die Leibzucht an dem Gut Zachusen im Gericht Dortmund und Kirchspiel Brechten.

title of record
Eheberedung zwischen Jaspar v. Sinderen und Cathrine, natürlich geborener v. Veirmonth. Stirbt Jaspar so erhält Cathrine als "wederkar" 300 oberländ. rhein. Goldgulden; im Falle des Todes von Cathrine erhält Jaspar den halben Heiratspfennig. Sonst gilt das Land und Stadtrecht von Recklinchusen. Jede der 3 unbestatteten Schwestern Jaspars erhält bei Heirat von ihm und seinem Vater Engelbert 300 Gulden. Das junge Paar zieht zu Jaspars Eltern uff der Goye; im Falle es sich nicht mit ihnen verträgt, erhalten die Eltern mit "dat borffrede uff der Goyen" das Gut gen. de Vryhoff und Lennich im Vest Rckelinckhusen, das junge Paar die Goye mit den anderen Gütern (die Gysenborch, Tochhusen und noch 3 "Kasteden" im Gericht Dortmund und Kirchspiel Brechten). Freunde des Bräutigams: Joh. v. Westrum und Wilh. Dobbe, der Braut: ihr Vater Joh. v. Viermonde und Joh. vom Gysenberge to der Hinrichenborch.
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Notes
Transfix zu 1543 November 21

Context
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 6. 1526 bis 1550 >> Eheberedung zwischen Jaspar v. Sinderen und Cathrine, natürlich geborener v. Veirmonth. Stirbt Jaspar so erhält Cathrine als "wederkar" 300 oberländ. rhein. Goldgulden; im Falle des Todes von Cathrine erhält Jaspar den halben Heiratspfennig. Sonst gilt das Land und Stadtrecht von Recklinchusen. Jede der 3 unbestatteten Schwestern Jaspars erhält bei Heirat von ihm und seinem Vater Engelbert 300 Gulden. Das junge Paar zieht zu Jaspars Eltern uff der Goye; im Falle es sich nicht mit ihnen verträgt, erhalten die Eltern mit "dat borffrede uff der Goyen" das Gut gen. de Vryhoff und Lennich im Vest Rckelinckhusen, das junge Paar die Goye mit den anderen Gütern (die Gysenborch, Tochhusen und noch 3 "Kasteden" im Gericht Dortmund und Kirchspiel Brechten). Freunde des Bräutigams: Joh. v. Westrum und Wilh. Dobbe, der Braut: ihr Vater Joh. v. Viermonde und Joh. vom Gysenberge to der Hinrichenborch.
Holding
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden

Date of creation
1543 November 26

Other object pages
Provenance
Erloschen
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1543 November 26

Other Objects (12)