Brief an Ludowine von Haxthausen in Brede bei Brakel, Rüschhaus 12.10.[18]40

Enthält: - Brieftext (unvollständig; u.a. Vermittlung eines jungen Mädchens in ein Dienstverhältnis nach Dortmund; Vermittlung von Zöglingen von Ludowine von Haxthausen [aus dem Waisenhaus St. Anna bei Brakel] in Dienstverhältnisse bei Verwandten und Bekannten; Beschreibung der Arbeiten einer Kammerjungfer in Rüschhaus; Werner [von Droste-Hülshoff] als westfälischer Deputierter [bei den Huldigungsfeiern für den neuen preußischen König Friedrich Wilhelm IV.] in Berlin; Beschaffung von Noten für Melodien westfälischer Lieder für August [von Haxthausen] mit der Hilfe Anton Lutterbecks) - Adresse, Poststempel

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 37
Umfang
2 Bl. (1 Bl. beschnitten)
Maße
139 mm x 216 mm
Bemerkungen
Lit.: HKA IX/1 Nr. 220, S. 140-145; IX/2 Nr. 220, S. 726-735.
Sonstige Erschließungsangaben
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte, Buntstift

Kontext
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Bestand
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexbegriff Person
Haxthausen, Ludowine von, Stieftante - Adressatin
Perard, [Angeline]
Haxthausen, Werner von, Politiker, Schriftsteller - Stiefonkel
Haxthausen, Sophie von - Stieftante
Marie, Dienstmädchen bei [Mathilde von] Merode
Emilie, Dienstmädchen bei Julie von Droste[-Hülshoff]
Droste[-Hülshoff], Julie [von], Dienstherrin von Emilie
Merode, [Mathilde von], Dienstherrin von Marie
Marie, Bedienstete in Rüschhaus
Maria, Dienstmädchen
Josephinchen, Dienstmädchen
Droste-Hülshoff, Therese Luise von
Schücking, Modesta Paulina, Hausfrau
[Droste-Hülshoff], Ferdinändchen [Ferdinand von], Neffe
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder
[Droste-Hülshoff], [Caroline von], Schwägerin
Laßberg, Jenny von - Briefpartnerin
Haxthausen, Guido von - Cousin
Brenken, Friedrich Karl Dominik von und zu, Politiker
Hörde, Engelbert Matthias von, Landrat
Bocholtz-Meschede, Dietrich Werner von
Landsberg[-Velen], [Familie von]
Richard, [Ernestine], Gouvernante
Haxthausen, August von, Agrarwissenschaftler, Landwirt, Volkswirt, Jurist, Schriftsteller, Sammler - Stiefonkel
Lutterbeck, Anton, Katholischer Theologe, Klassischer Philologe - Vermittler von Musikalien

Laufzeit
1840

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift, Doppelblatt, Fragment

Entstanden

  • 1840

Ähnliche Objekte (12)