Urkunden
Domdekan Sebastian Denich, Senior Michael Speer und das Domkapitel bestätigen, daß Johann Adolph von Starzhausen zu Ottmaring, der sein Kanonikat aufgab und in den weltlichen Stand übertrat, seinen Domherrenhof im Kreuzgang keinem anderen Kanoniker verkauft hat, verkaufen den Domherrenhof nun nach Ablauf eines Jahres dem Domherren Adam Lorenz Graf von Törring. S1: Domkapitel, S2: Domdekan
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3548
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzschale bzw. in Holzkapsel.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1639
Monat: 8
Tag: 1
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Törring, Familie von: Adam Lorenz
Starzhausen, Familie von: Johann Adolph
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Kreuzgang)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Denich, Sebastian
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Starzhausen, Johann Adolph von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Speer, Michael
- Laufzeit
-
1639 August 1
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1639 August 1