Bleistiftzeichnung

Porträtstudie des Adolph Freiherr von Asch

Das hochformatige Blatt zeigt eine nicht vollständig ausgeführte Studie Louis Brauns für sein großes Paradegemälde. In Dreiviertelansicht, den Kopf nach rechts gedreht hat der Maler Adolph Freiherr von Asch (1839-1906) mit Pickelhaube und Brille gezeichnet. Während der Kopf voll ausgearbeitet ist und mit Weiß Glanzlichter gesetzt wurden, ist die Uniform nur äußerst skizzenhaft, gleichwohl aber sauber ausgeführt. Die Darstellung gleicht bis ins Detail der späteren Ausführung au dem Paradegemälde. Besonders bemerkenswert ist die Beschriftung des Blattes: Louis Braun signierte mit exaktem Datum - dem 18. Januar 1897 - und bezeichnete den Dargestellten als "Seine Excellenz der Kriegsminister Freiherr von Asch".

0
/
0

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
19. Jahrhundert
Gemälde und Grafiken
Inventarnummer
0239-1964
Maße
33,0 x 31,6cm
Material/Technik
Bleistift auf Papier

Bezug (was)
Porträt
Helm
Brille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1897
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Eigentumswechsel
(wo)
London
(wann)
1964
(Beschreibung)
Gekauft

Ereignis
Vollendung
(wer)
(wann)
15.01.1897
(Beschreibung)
Signiert

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bleistiftzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1897
  • 1964
  • 15.01.1897

Ähnliche Objekte (12)