Schriftgut

Allgemeines: Geheime Kommandosachen, Geheimsachen sowie offenes Schriftgut: Bd. 3

Enthält u.a.:
Die geistige Betreuung der Truppe im Kriege, Sept. 1939;
Taktische Kennzeichen an Fahrzeugen und Kraftfahrzeugen, Juli 1939;
Zusammenarbeit des Heeres mit der SS-Verfügungstruppe, Juni 1939;
Beurlaubung von Bergarbeitern aus dem Heeresdienst, Juni 1939;
Handhabung, insbes. von Personalangelegenheiten (Niederschrift der Korps-Adjutantenbesprechung vom 5./6. Mai 1939;
Aufstellung der Wehrmacht-Nachrichtenbetriebsleitungen Böhmen (in Prag) und Mähren (in Brünn), Juni 1939;
Personlabgaben an die Fliegertruppe, Apr. 1939;
Werbung für die Wehrmacht in Danzig, Apr. 1939;
Richtlinien für die Zurückstellung der Geburtsjahrgänge 1906 und 1907 von der kurzfristigen Ausbildung aus Gründen des Arbeitseinsatzes, März 1939;
Mißhandlungen von Rekruten während der Ausbildung, März 1939;
Entlassung jüdisch versippter Soldaten aus der Wehrmacht, Febr. - März 1939;
Unterbringung von Juden sowie Behandlung der Ehen von Juden mit Ariern (Schnellbrief des Beauftragten für den Vierjahresplan, Göhring vom 28. Dez. 1938 - Abschrift), Jan. 1939;
Ehrenrat für Offiziere mit Stabsoffizierrang im Bereich Wehrkreis II;
Die Lage in Portugal (Außenpolitische Mitteilung der Abteilung Ausland des Oberkommandos der Wehrmacht), Dez. 1938;
Bestimmungen für die Zulassung von Danziger Staatsangehöriger zum Wehrdienst in der deutschen Wehrmacht, Nov. 1938;
Soll- und Iststärken (einschl. Pferde) des VII. A. K., 30. Nov. 1938;
Festlegung des Personalkreises mit Pferdeberechtigung, Okt. 1938;
Vorläufige Gliederung der Nebeltruppe (mot.), Dez. 1937;
Der Ausbau des Truppenübungsplatzes Hohenfels (Bericht über den Besuch des Oberbefehlshabers des Heeres am 29. Juni 1938), 1938;
Festsetzung der Rangdienstalter der Generalstabs- und Truppenoffiziere des ehem. österr. Bundesheeres, Aug. 1938;
Veröffentlichung der Anschriften von Dienststellen und Truppenteilen des Heeres, der Luftwaffe und der Kriegsmarine, Aug. 1938;
Merkblatt für Reisen nach Italien, Mai 1938;
Ausbildung der SA-Standarte "Feldherrnhalle", Juni 1938;
Veröffentlichung der Kunden nichtarischer Geschäfte in der Presse, Mai 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 53-7/188
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Wehrkreiskommando VII (München) >> RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München) >> Abteilung Ia (Führungsgruppe) >> Allgemeines >> Allgemeines: Geheime Kommandosachen, Geheimsachen sowie offenes Schriftgut
Bestand
BArch RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München)

Laufzeit
Dez. 1937 - Nov. 1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Dez. 1937 - Nov. 1939

Ähnliche Objekte (12)