Urkunden

Hanns der Kuerrner [von Hertenberg] verzichtet gegenüber Hainrichen dem ellteren und Albrechten den Nothafften zu Wernberg ((1)) auf alle Forderungen aus dem Weingarten, genannt der Kuerrner im Landgericht Werd im Sakch ((2)) gelegen, auch auf solche, die von deren Vater Hainrichen Nothafft herrühren, und solche, die der A von seinem Vorfahren Casparen Herttenberger übernommen hat. S 1: A. S 2: Hainrich von Herrttenberg ((3)), Oberrichter in Lanndshuet ((4)). S 3: Haugen von Parsperg zw Vttendorff ((5)). A: Hertenberger, Familie: Hanns der Kuerrner. genannte Personen: SBZ 1: Taman von Preising zw Wolczach ((6)). SBZ 2: Jörg von Ahaim zu Hagenaw ((7))

Enthält: Fußnoten:
1) Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Hartenberg bei Gossengrün (tschech. Krajková, Bez. Falkenau/Sokolov, CZ)
4) Landshut (krfr.St. Landshut)
5) Uttendorf (Gde. Helpfau-Uttendorf, PB Braunau am Inn, OÖ, A) ?
6) Wolnzach (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm)
7) Hagenau (Gde. Asperhofen, PB Sankt Pölten-Land, NÖ, A)

siegler: Hertenberger, Familie: Hanns der Kuerrner
Hertenberger, Familie: Heinrich \ Oberrichter in Landshut
Parsperg, Familie von: Haug zu Uttendorf (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1473
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 210
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 39 No. 14 (Tinte)
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 37 No. 14 (Tinte)
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 39 No. 16 (Bleistift)
Zusatzklassifikation: Verzichtserklärung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 02-016 EE
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 3 anhängende Sg., Sg. 3 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Landshut

Vermerke: RV: den weinngarten am slosperg betreffend d...

Originaldatierung: Der brief ist geben zw Lanndshuet an eritag nach dem suntag oculi in der vassten ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: 1 von 3 Siegeln stärker beschädigt, 1 leicht beschädigt

Jahr: 1458

Monat: 3

Tag: 7

Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 14,50; Höhe mit Siegeln: 23,50

Siegler: Hertenberger, Familie: Hanns der Kuerrner Hertenberger, Familie: Heinrich \ Oberrichter in Landshut Parsperg, Familie von: Haug zu Uttendorf (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Verzichtserklärung
Indexbegriff Person
Hertenberger, Familie: Hans der Kuerrner
Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg
Nothafft, Familie von: Albrecht zu Wernberg
Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere
Hertenberger, Familie: Kaspar
Hertenberger, Familie: Heinrich \ Oberrichter in Landshut
Parsperg, Familie von: Haug zu Uttendorf
Preysing, Familie von: Thomas zu Wolnzach
Aheim, Familie von: Georg zu Hagenau
Indexbegriff Ort
Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Hartenberg bei Gossengrün (tschech. Krajková, Bez. Falkenau/Sokolov, CZ)
Landshut (krfr.St. Landshut): Oberrichter
Landshut (krfr.St. Landshut): Ausstellungsort
Uttendorf (Gde. Helpfau-Uttendorf, PB Braunau am Inn, OÖ, A)
Wolnzach (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm)
Hagenau (Gde. Asperhofen, PB Sankt Pölten-Land, NÖ, A)

Laufzeit
1458 März 7

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1458 März 7

Ähnliche Objekte (12)