Akten
Scheinfelder Kirchensachen
Enthält: Beschwerde des Stadtpfarrers wegen des ohne sein Vorwissen vom Bürgermeister eingesammelten Zehntgetreides 1766; von der Pfarrei geforderter Heuzehnt von den Noak'schen 4 3/4 Morgen Wiesen 1776; dgl. von den Doppelbauer'schen 2 1/2 Morgen Acker 1776; der vom Müller Schamberger an den Pfarrer gesuchte Bachsäuberungskosten-Beitrag 1780; Lenk'sche Ehescheidung 1781; Protest des Stadtpfarrers gegen Publikation der Policeyordnung 1782; Eingriffe des Pfarrers in die Territorialbefugnisse 1786
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld 587/603
- Alt-/Vorsignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda 302
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: IV.Scheinfeld
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld >> Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld (Rep. 321.23) >> 4. Geistlichkeit (Generalia bzw. nach Orten chronologisch)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amt Scheinfeld
- Indexbegriff Person
-
Noack
Doppelbauer
Schamberger (Müller)
Lenk
- Indexbegriff Ort
-
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
- Provenienz
-
Amt Scheinfeld
- Laufzeit
-
1766-1788
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amt Scheinfeld
Entstanden
- 1766-1788