Buch
Frauen in Deutschland : Lebensverhältnisse, Lebensstile und Zukunftserwartungen
Ergebnisse einer Umfrage über Lebenssituation und Lebensentwicklungen von Frauen in Deutschland Ost und West im Vergleich - drei Jahre nach der Wende. Vor dem Hintergrund eines Samples von 50 Intensiv-Interviews wurden 4355 repräsentativ ermittelte Interviews mit Frauen durchgeführt und ausgewertet. Befragt wurden Themen wie Beruf, Familie, Rollenverständnis, Kinderwunsch, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Umweltschutz und Politik. Insgesamt haben sich die Positionen in West und Ost inzwischen stark angeglichen, und die Diskrepanz regulärer ganztägiger Berufsarbeit in der ehemaligen DDR und die im westlichen Vergleich traditionell sehr niedrige Frauenerwerbsquote in Westdeutschland scheint noch durch, wobei durchgängig eine hohe Familienorientierung bei gleichzeitigem Wunsch nach Berufstätigkeit formuliert wird.
- Identifier
-
PO-16
- ISBN
-
3-7663-2463-2
- Umfang
-
153
- Erschienen in
-
Institut für Demoskopie Allensbach (Hrsg.). 1993. Frauen in Deutschland : Lebensverhältnisse, Lebensstile und Zukunftserwartungen. Köln : Bund-Verlag. S. 153. 3-7663-2463-2
- Thema
-
Neue Bundesländer
BRD
sozio-demographische Daten
Beruf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Familienforschung
Politik
Krankheit/Gesundheit
Lebensformen
Sexualität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Institut für Demoskopie Allensbach (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bund-Verlag
- (wann)
-
1993
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Institut für Demoskopie Allensbach (Hrsg.)
- Bund-Verlag
Entstanden
- 1993