Fotografie

Ohrgehänge

Inv.Nr.: GI 165 / 166 Aiolis, Kyme (heute Westtürkei) 350 – 300 v. Chr. Gold H. 6,4 cm 1876 erworben von Lambros, Athen; vermutlich der Numismatiker und Kunsthändler Paul Lambros (1820 - 1887). Dieses prächtige Ohrringpaar besteht aus einer ornamental verzierten Scheibe und einem pyramidalen Anhänger mit figürlichen Anhängseln. Das obere Register zeigt zwei nackte Figürchen mit abgeschnittenen Gliedmaßen, darunter zwei Eroten. Beide Motive sowie der überbordende Pflanzendekor sind Symbole für Hochzeit und Fruchtbarkeit. (A. Schwarzmaier in: 25000 Jahre Schmuck aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, 2013, S. 79)

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
FV 1891695
Material/Technique
Foto

Event
Herstellung
(where)
Erwerbungsort: Athen (Griechenland / Attika)
(when)
2013
Event
Aktivität
(who)
Stefan Büchner (Fotograf)

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Stefan Büchner (Fotograf)

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)