Archivale

"Butenuth"-Dampfauto;

Enthält: Arbeit am Feuerungskessel. Die Firma Günther Lenz und Butenuth hat ein Dampfauto entwickelt, bei dem als Heizmaterial Holz, Braunkohle und Steinkohle verwendet werden kann. Um den erforderlichen Dampfdruck auf ca. 40 atü mit einer Temperatur von 400-450 Grad bringen zu können, benötigt man eine Zeit von etwa 1/2 Stunde. Das Dampfauto soll am vorteilhaftesten als Überlandwagen eingesetzt werden können. In diesem Falle kommen für den Umbau 5- und 10-t-Lastwagen in Betracht.

Archivaliensignatur
F Rep. 290 (02) Nr. 0182676
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 290 (02) Nr. K00748
Umfang
Negativ s/w
Sonstige Erschließungsangaben
Fotograf / Agentur: k. A.

Format: 24 x 36

Kontext
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
Bestand
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin

Laufzeit
Februar 1946

Weitere Objektseiten
Provenienz
übernommener Bestand
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Februar 1946

Ähnliche Objekte (12)