- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/4491
- Maße
-
Platte: 228 x 150 mm
Blatt: 202 x 126 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: B. 299 [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 299 second plate 3088 (verso bezeichnet)
Inschrift: J Jacquemart B. O. O. C. O. O. S. O. X. (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/4490, Jules Ferdinand Jacquemart (3.9.1837 - 26.9.1880), Reise ins Heilige Land 1432, Herstellung der Druckplatte: 1873
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.208.299 I (von I); IFF après 1800 XI.142.33 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (PHILIPP )
Stadtansicht (allgemein); Vedute
historische Person (BROQUIÈRE, Bertrandon de la)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jules Ferdinand Jacquemart (*Paris 1837 - † Paris 1880), Radierer
- (wann)
-
1873
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jules Ferdinand Jacquemart (*Paris 1837 - † Paris 1880), Radierer
Entstanden
- 1873