Druckschrift

Erstes Wörterbuch der deutschen Sprache

Alternativer Titel
Teütsche Sprach und Weißheit. Thesaurus Linguae Et Sapientiae Germanicae. In quo vocabula omnia Germanica, tam rara, quam communia, cum suis Synonymis, derivatis, phrasibus, compositis, epithetis, proverbiis, antithetis, continentur, & Latine ex optimis quibusq[ue] autoribus redduntur, ita, ut hac nova & perfecta methodo quilibet cum ad plenam utriusq[ue] linguae cognitionem, tum rerum prudentiam facile & cito pervenire possit. Adiectae sunt quoq[ue] dictionibus plerisq[ue] Anglicae, Bohemicae, Gallicae, Graecae, Hebraicae, Hispanicae, Hungaricae, Italicae, Polonicae. Pars Prima
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 19/291 -1
Maße
34,5 x 22,5 cm Höhe x Breite, 8 cm Tiefe, 2° ° Buchformat
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, Schweinsleder, blindgeprägt; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, blau; Schließen: Messing, punziert

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Deutsch
Wörterbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henisch, Georg
Frank, David (Drucker)
(wo)
Augsburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1616

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 13:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Henisch, Georg
  • Frank, David (Drucker)

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)