Druckgrafik

Heister, Lorenz

Hüftbild stehend nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit langer Perücke, an den Seiten gelockt, um den Hals gebundenem, weißem Tuch, weitem Umhang über der linken Schulter, die rechte Hand auf einen Folioband gelegt, den der Dargestellte dem Betrachter entgegenhält, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in Rechteckrahmung mit kleiner Bogenform oberhalb des Kopfes, unten ein Wappen und eine Sockelleiste mit dreizeiliger lateinischer Inschrift zum Dargestellten ("D.Laur. Heister | Medicinae Chir. ac Botanices | Prof. Publ. Helmstad."). Unter dem hochrechteckigen Bildfeld rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Professor der Anatomie und Chirurgie in Altdorf; Professor der Anatomie, Chirurgie und Botanik in Helmstedt ab 1765 Hofkupferstecher in Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01430/04 (Bestand-Signatur)
Pt A 703 (Altsignatur)
Maße
180 x 128 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
209 x 161 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
186 x 138 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Heister, Lorenz: Beschreibung eines neuen Geschlechts von einer sehr raren ... Afrikan. P*. - 1755
Publikation: Heister, Lorenz: Chirurgie. - 1731
Publikation: Heister, Lorenz: Chirurgie. - 1747
Publikation: Heister, Lorenz: Kleine Chirurgie. - 1756
Publikation: Heister, Lorenz: Dissertatio medica inavgvralis de medicinae utilitate in*. - [1730?]
Publikation: Heister, Lorenz: Compendium anatomicum. - 1727
Publikation: Heister, Lorenz: Praktisches medizinisches Handbuch. - 1759
Publikation: Heister, Lorenz: Medizinsiche, chirurgische und anatomische Wahrnehmungen. - 1753
Publikation: Anatomisch-chirurgisches Lexicon. - 1753
Publikation: Anatomische merkwürdige Nachrichten von der großen Speise-Saffts-Röhre in der Brust. - 1740
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Bornum am Elm (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1750
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1750

Ähnliche Objekte (12)