Urkunde
Bischof Dietrich von Paderborn überträgt Adrian von Schilder (Adriann Schildernn), auch für seine Brüder (fur sich seine bruder) den dem Kämmereramt lehenbaren Schilderzoll (Schilderzoll) zu Paderborn (Paderbornen) inklusive verschiedener Güter, Gülten und Rechte, nämlich: einem Gut zu Stieden (Stieden), den Höfen zu Benkhausen (zuo Benkhaußenn), Obbelode (Obenlohe), Eicken-Bruche (Eick zu dem Laiw?), Bentfeld (Bentfelden), einem Gut zu Mengeringhausen (Megeninckhaußenn), den Höfen zu Herste (Haste), Dorsten? (Dorpsteinenn) mit Mühle, Haarbrück (Harbrügge), Vielsen (Vilßenn), dem Burglehen zu Wewelsburg (Wevelsßburg), das die (Wankschoupen) von Etteln (vonn Ettelenn) innehaben, weitere Höfe zu (Bamheim), Oberndorf (Obernturpe), genannt Scheidershof (Scheidershoue), sowie die driburgischen Güter: zu Iggenhausen (Jggenhaußen) mit Groß- und Kleinzehnt, das Burglehen zu Bad Driburg (Drieburg), mit dem Dorf und dem Gericht sowie Hamm mit Hagen zu Himmighausen (Himmighaußen), weitere Höfe zu (hove landes) (Barnheim), Schlangen (Oistschlangen), das Dorf zu Erpentrup (Erpentorpe), Steinheim bei der Lichtenau (Steinheimb bei dem Liechtenaw gelegen), Nieheim vor dem Lembruch (Niehem vor dem Leimenbruche), Herbram (Herbrennen), einem Zehnt zu Erpeshusen (Erpsenn), einem Zehnt zu Sandebeck (Sandebreke), inklusive dem (Kärlhoue) und dem Holzamt, ein Hof zu Bendorf (Bentorp), inklusive eines Holz, genannt (Eidenbroek), inklusive des Zehnt ebenda, weitere Höfe zu (Tammanbergk), Hamm (Hamm), Visbeck (Vißbeeke) sowie das Dorf zu Bettenhausen (Piddenhaußenn) mit Groß- und Kleinzehnt. Siegelankündigung des Ausstellers. Gebenn vnnd belehne dißem seine Schloß Newhauß dem zwei unnd zwanzigstenn monaztag Novembris nach Christi unnsers liebenn herenn vnd saligmachers gepurt im funfzehenhundertsechsunndneunzigstenn jare.
- Reference number
-
W 151u, 1462
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
Vermerke: Kanzleivermerk:
Lüdwig Meyerhofft
Dorsalvermerk:
1)Vernuetz jn der Canzeley gegebn 5 thaler zu zehnet gelde j Reichstaler
2) Bischoffen Dietrich lehenbrieff Adrian Schilder zu mittbeh für seine Bruder anno 1596.
Altsignaturen:
1) N 8.
2) Lit. h.
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Ausstellort: Schloss Neuhaus (Paderborn)
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 211. Schilder
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1596 Nov 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:10 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1596 Nov 22