Akten

Allgemeine Bausachen

Enthält u.a.: Hofrat Pannier drängt auf die Einrichtung eines neuen Gefängnisses bei Zerbst. - Nachtrag zum Bauetat 1830. - Gesuch des Schieferdeckers Schreiber, um Übertragung der Aufgaben des verstorbenen Schieferdeckermeisters Mämmler an ihn. - Bauetat für 1831, nebst Nachtrag. - Reparatur der Spittelbrücke zu Jeßnitz. - Zahlungsanweisungen für den Baukommissar Krause, für die Verwaltung der Bauvorräte. - Neubau des Aufseherhauses beim Kornhaus. - Aufstellung von durchgeführten Arbeiten im Sommer 1830. - Reparatur des Schafstalls auf dem Rittergut zu Alsleben. - Brand des Anspänners Friedrich Ahrend zu Dessau Hauses. - Bauetat für 1832. - Bericht über ausgeführte Pflasterarbeiten 1831 in Dessau. - Nachträgliches Verzeichnis über noch notwendige Bauten und Reparaturen 1832. - Brücke zu Steutz und Straße nach Aken, 1832. - Reparatur der Schleuse zu Calbe. - Bauetat für 1833, nebst Nachtrag. - Reparatur der Stadtmauer am Akenschen Tor. - Instruktion für die Bewohner auf dem Bauhof vor dem Leipziger Tor. - Reparatur des Mehringer Kuhstalls. - Reparatur des Armenhauses. - Anweisung zur Bezahlung der Rechnungen für Glaser, Tischler und Schlosser der Wörlitzer Kaplanwohnung. - Leipziger Tor Betreffendes.

Archivaliensignatur
Z 44, C 14 Nr. 8 Bd. XXV (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt
Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Laufzeit
1829 - 1833

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1829 - 1833

Ähnliche Objekte (12)