- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 3103
- Weitere Nummer(n)
-
SG 3103 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 381 x 504 mm
Platte: 200 x 327 mm
Darstellung: 190 x 318 mm
- Material/Technik
-
Kaltnadel auf Vergépapier; Wasserzeichen: an der oberen Blattkante (angeschnitten): Schreitender Löwe [Bergisch Gladbach]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unterhalb der Darstellung rechts (mit Bleistift): Beckmann 24; bezeichnet unterhalb der Darstellung links: Vor dem Maskenball (Probedruck) [Ohne den Prägestempel des Druckers Heinrich Wetteroth, München]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit Bleistift): 235;unten rechts: 290,- Verso bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): M.B. Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Ida Concordia Minna Tube - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Erich Stichel - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Max Beckmann - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Minna Beckmann-Tube - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Peter Beckmann - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Grete Skalla - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Stuhl
Iconclass-Notation: Beleuchtung; Lampen
Porträt (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
- Bezug (wer)
-
Tube, Ida Concordia Minna
Stichel, Erich
Beckmann, Max
Beckmann, Peter
Beckmann-Tube, Minna
Skalla, Grete
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1924
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1951
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1924