Urkunde
Dekan und Kapitel des Doms zu Köln, Gerhard Graf zu Sayn, Wilhelm Graf zu Virneburg, Erbschenk, Johann Herr zu Reiferscheid, Graf zu Salm, Erbmarschall, Friedrich Sohn zu Runkel und Graf zu Wied, Gerlach Herr zu Isenburg, Wilhelm Herr zu Reichenstein, Hermann Herr zu Rennenberg, Dietrich und Peter, Burggrafen zu Rheineck, Herr zu Bruch und Tomberg, und Johann Sohn zu Rheineck, Edelmänner, zahlreiche Genannte von der Ritterschaft, Bürgermeister, Schöffen, Räte und Gemeinden der Städte Bonn, Andernach, Neuß, Ahrweiler, Linz, Rheinberg, Kaiserswerth, Zons, Ürdingen, Kempen, Rheinbach, Zülpich und Lechenich des Stifts Köln schließen nach dem Tod Erzbischof Dietrichs von Köln in Anbetracht dessen, daß ohne ihr Wissen und Willen das Erzstift und die Gerichte in Verfall geraten, eine Einung, die jeder künftige Erzbischof vor der Huldigung beschwören soll, über geistliche und weltliche Gerichte, das Freigericht in Westfalen, ihre Rechte, Freiheiten und ihr Herkommen, Kaiserwerth, Fredeburg und Bilstein beim Erzstift zu behalten, über die Einung mit dem vom Berg.
- Archivaliensignatur
- 
                170 I, U 1527
 
- Formalbeschreibung
- 
                daran Transfixe: 1473 Januar 8, 1477 Oktober 31, 1473 Januar 22, 1473 Januar 12, 1473 Januar 8, 1473 Januar 17, 1508 November 12, 1508 November 12, 1508 November 12, Abschrift [1508] Pergamentlibell, ordiniert von den Notaren Johannes de Meroida alias Petersum und Thomas Burchman
 
- Bemerkungen
- 
                Abschrift 18. Jh. Abt. 170 II
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1463 des 26 dachs inn dem maende mertze
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Domstift und drei Grafen.
 
- Kontext
- 
                Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1451-1475 >> 1463
 
- Bestand
- 
                170 I Nassau-Oranien: Urkunden
 
- Laufzeit
- 
                1463 März 26
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1463 März 26
 
        
    ![Dem Hochwolgebornen Herren/ Herren Ludwigen/ Grafen zu Erpach und Herren zu Breuberg [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd5f4fbb-93a6-4651-a8b8-791c3048707a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
             
        
     
        
    