Urkunde
Wilhelm, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, Graf zu Ravensberg, belehnt den Alhart von dem Busche mit dem Hof bei der Kirche der alten Stadt Bilvelde als Burglehen zu dem Schloß Sparenberg mit allen dazugehörigen Kämpen und Ländereien, welche in der Urkunde näher verzeichnet sind. Gegeven zum Sparenberge in den Jaren unsers Herrn duisent verhundert und ein und neytzich upp des hilligen Sacremenz avend
- Reference number
-
D 402u, 7 - k1
- Notes
-
Unter k2 liegt noch der Revers des Alhart von dem Busche bei
- Context
-
Grafschaft Ravensberg, Lehen - Urkunden
- Holding
-
D 402u Grafschaft Ravensberg, Lehen - Urkunden
- Date of creation
-
1491 Juni 1
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1491 Juni 1
Other Objects (12)
Gerhard Ledebur bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, Grafen zu Ravensberg, das Erbe und Gut Sothove-Haus zu Aschen im Kirchspiel Spenge zu Lehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert acht und achtzig uf den neisten Vridach ant sunt Severins dage
Johann Hanneboum (Hanffenbaum) bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und Berge, Grafen zu Ravensberg, den Hof zu dem Bruggen im Kirchspiel der Stadt Bylvelde zu Mannlehen erhalten hat. Gegeven in dem Jare unsers Herrn duysent verhundert dry und achtzich up den Donnestag neist na sunt Barnabas dage des hilligen Apostels
Gerhart Ledebur bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, Graf zu Ravensberg, die Broechmühle mit dem Wall und allen Zubehörungen im Kirchspiel Rimsloe zu Erbmannlehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert und eyn und nuyntzich uf den neisten Donnerstach an dem Sondage Exaudi
Heinrich Pladyse bestätigt, daß er von Gerhard, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, Grafen zu Ravensberg, das Schurmans-Gut und das Bockhorns-Gut zu Vilsendorp in dem Kirchspiel von Schildesche als Burglehen zu rechten Mannlehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert twen und seventzich up den neisten Vridach na dem Sondage Reminiscere
Wilhelm van dem Busche bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, das Sunder-Haus, das Plat-Haus und Gremanes-Haus zu Enichloe mit Leuten und Gütern zu Lehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert und ein und neytzich up den neisten Satertag an dem hilligen Pinxtage
Jürge Clenke, Ritter, bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und Berge, Grafen zu Ravensberg das ganze Dorf Eymessen bei Alvelde im Rift Hildesem als ein Erblehen erhalten hat. Gegeven zu Sparenberg in dem Jare unsers Herrn duisent verhundert sess und seventich up den Sondach Judica in der Vasten
Druytgin van Guylge, Witwe Diederichs van Guylge, und ihr Sohn Friederich van Guylge, bekunden, daß ihnen die Schuld des + Coynrait Herrn zu Alffter und des Junkers Wilhem Herrn zu Wevelkoyven und zu Alffter, Erbmarschalls des Stifts Coelne, bezahlt worden ist, mit Ausnahme der von Wilhelm Herrn zu Wevelkoyven und zu Alffter dem Rembolte van Broichsteyden und der Gemeinde zu Alffter verschriebenen Schuld. Siegelank. von Mutter und Sohn. up sent Laurencius avent des heilgen mertelers