Akten
Bergbau auf Eisenstein, Bd 1
Enthält u.a.: Auszug aus einem Fragebogen vom 4. bzw. nordöstlichen Revier 1829.- Schurfversuche.- Gutachten über die Eisenerzgrube Herders Gevierte Fundgrube bei Wilsdruff.- Abgaben der Eisenhüttenwerke.- Gesuch über die Lossagung sämtlicher Lehne.- Tabelle über Grundstücke mit Angabe der Fläche und Kultur.- Befahrung der Eisensteingrube in Heynitz wegen eines Brunnenwassers.- Verzeichnis der zu den nachbenannten Eisensteinzechen gehörenden Grubenfeldern.- Lehnbestätigungen.- Betriebsverhältnisse.- Lossagung von Eigenlöhnerzechen.- Querschlagsbetriebe.- Differenz in der Berechnung der Quatembergelder auf Fundgruben.- Niederbringung eines neuen Schachtes und Ortsbetriebes.- Ersinken eines Eisensteinlagers.- Vorschlag zur Wiederherstellung eines Stücks der eingestürzten Kirchhofmauer in Burkhardswalde.- Eisensteinvermessungen.- Versuche im Nonnenwald bei Kleinwaltersdorf.- Bestätigungen verschiedener Gruben für Untersuchung auf Eisenstein.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 16-17 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 37: Skizze: Schurf mit Eisenstein, Wilsdruff.- Bl. 179: Spezialriss der Eisensteinzeche Helena Gevierte Fundgrube zu Heynitz 1842.- Bl. 193: Skizze: Sachsens Segen Fundgrube zu Theeschütz 1842.
Registratursignatur: II/33
- Context
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 16. Mineralvorkommen >> 16.2. Lagerstättenuntersuchungen
- Holding
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Date of creation
-
1828 - 1849
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1828 - 1849