Akten
Herberger, Max: ADAG-Technologie Bahnhof Gößnitz
Enthält: Bedeutung der elektronischen Datenverarbeitung für die DR und die Aufgaben des Systems ADAG.- Bedeutung und Aufgaben des Bf Gößnitz.- Darstellung des gegenwärtigen Informationsflusses auf dem Bf Gößnitz und der meldetechnisch zugeordneten Dienststelle Bf Lehndorf.- Zusammenstellung aller anfallenden ADAG-Meldungen und deren Zuordnung zu den festgelegten Datenquellen sowie deren Einordnung in die 1. und 2. Stufe der II. Etappe.- Technologie der Datenerfassung und -übermittlung für alle anfallenden ADAG-Meldungen sowie Rückübermittlungen für Bf Gößnitz.- In die ADAG-Meldungen einbezogene Fahrzeuge (Wagen) und Zuggattungen.- Berechnung des stündlichen Datenumfangs und Bilanzierung der Datenendgeräte.- Überprüfung der Einsatzmöglichkeit der Eingabevariante DEG-F zum Stammnummernprüfgerät sowie weiterer fernmeldetechnischer Hilfsmittel.- Ermittlung des Papierbedarfs.- Vorschläge zur zweckmäßigsten Arbeitsplatzgestaltung.- Neufestlegung der Arbeitsbereiche im Abfertigungs-, Güterwagen-, Zugabfertigungs- und Fernschreibdienst.- Zusammenstellung der auf der Dienststelle bis zur Einführung des Systems ADAG erforderlichen Umbestzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden, Nr. I 386 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden >> A2 Reichsbahndirektion ab 1949 (bis 1993) >> A2.05. Hauptabteilung Personal und Soziales >> A2.05.1. Ausbildung, Bildung >> A2.05.1.3 Studium Fachrichtung Verkehrswesen (Beleg- und Abschlussarbeiten von Studenten an Hoch- und Fachschulen)
- Bestand
-
11228 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Dresden
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ingenieurschule für Eisenbahnbetriebs- und Verkehrstechnik Gotha
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1970