Akten und Einzelstücke
Verschiedene Pläne
Enthält: auch: Baugenehmigung (mit Plan) für die Vergrößerung zweier Balkone am Haus Wallaustraße 62; Taxation des Anwesens Zwetschenallee 1 (Christian Rödel)
5 Baupläne (Blaupausen) für einen geplanten Neubau für die Gebr. Wallach an der Lahnstraße, M.: 1:100, Architekt: Wilhelm Hahn, 1903; Skizze mit Blaupause zur Bebauung des Grundstücks Ecke Wallau-, Neckarstraße (Grundriss), M.: 1:100, 31.05.1907; 2 Pläne zur Erbauung dreier Wohnhäuser Grundstück Ecke Rheinallee/Nahestraße, M.: 1:100, 1906 (Schnitt, Ansicht, Grundriss); 2 Lagepläne (mit und ohne Einzeichnungen des Tiefbauamtes) Emmeransstraße/Clarastraße/Rosengasse/Pfandhausstraße, M.: 1:250, Okt. 1904; 3 Pläne Gendarmeriekaserne: Ansicht zum Petersplatz, Grundriss Erdgeschoss, Ansicht zur Großen Bleiche, M.: 1:100 (Große Bleiche 60-62); Lageskizze Wallaustraße/Kurfürstenstraße; Grundrissskizze Wallaustraße 62; Lageplan Wallaustraße/Nahestraße mit Einzeichnung Grundstücke und Quadratmeterpreisen, M.: 1:250; Lageplan zum Baugesuch von Adam Messerschmitt (Wallaustraße/Zwetschenallee), M.: 1:250, Juli 1902; Lageplan über die Hofreite von Wilhelm Schwalbach, Zwetschenallee/Wallaustraße, M.: 1:250, Mai 1907; Lageplan zum Baugesuch von Joseph Krapp IV. in Weisenau, Frühlingsstraße, M.: 1:500; April 1905; 2 Lageskizzen Verteilung des Ackers Flur V Nr. 64 (Frühlingsstraße), M.: 1:500, Unterschrift: Josef Krapp
- Archivaliensignatur
-
NL 179 / 59
- Kontext
-
NL 179: Mertes, Bauunternehmen >> Bauplanung, Bautätigkeit >> Verschiedenes
- Bestand
-
NL 179: Mertes, Bauunternehmen
- Indexbegriff Person
-
Hahn, Wilhelm
Krapp, Joseph
Messerschmitt, Adam
Schwalbach, Wilhelm
Wallach, ...
- Indexbegriff Ort
-
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Weisenau
- Laufzeit
-
1903 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1903 - 1907