Münze
Abydos
Vorderseite: ΑV Κ Λ ΑVΡ - ΚΟΜΟΔΟС - Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ЄΠΙ ΑΡΧ ΑΙΛ ΖΩΙ / [TO] B // ΑΒVΔΗN. TO ligiert - Schiff (Galeere) mit Ruderern nach r.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18268548
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 8.04 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 9185,1 (dieses Stück, datiert 177-180 n. Chr.).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): cornum
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Römische Kaiserzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Türkei
Troas
Abydos
- (wann)
-
177-180 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1921
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1921/1
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 177-180 n. Chr.
- 1921