Stoffstrommanagement : Grundlagen und Praxisbeispiele

Sach- und Dienstleistungen optimal zu erbringen setzt voraus, dass die eingesetzten Materialien und Energien effizient genutzt werden. Insofern ist das Stoffstrommanagement eine originäre Aufgabe des betrieblichen Managements. Die Motive für die Erarbeitung und Umsetzung von stoffstrombezogenen Konzepten sind vielfältig. Neben dem damit verbundenen ökonomischen Nutzen ist vor allem auf unternehmensinterne Impulse, den technologischen Fortschritt und die politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen hinzuweisen. Die Gestaltung eines Stoffstrommanagements ist ein komplexer Prozess mit einer Vielzahl an Akteuren, Aufgaben, Einflussfaktoren und ihren Beziehungen untereinander. Damit einher gehen zahlreiche Planungs-, Organisations- und Kontrollaufgaben, die eine Kooperation der beteiligten Akteure entlang der Wertschöpfungskette erfordern. Diese und ähnliche Prozessschritte können als Orientierungshilfe bei der Gestaltung des Stoffstrommanagements dienen, wenn auch die Umsetzung nur unternehmensspezifisch vorgenommen werden kann. Die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse sowie Praxiserfahrungen aus verschiedenen - vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten - Projekten sind in diesem Beitrag zusammengefasst und für die Gestaltung eines unternehmensadäquaten Stoffstrommanagements sehr nützlich.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783602146710
3602146715
Dimensions
30 cm
Extent
40 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 37 - 39

Bibliographic citation
IW-Umwelt-Service / Themen / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln ; 2004,1, [...]

Classification
Management
Keyword
Stoffstrommanagement

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
Dt. Inst.-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)