Urkunde
Essenheim: Vergleich zwischen dem Liebfrauenstift in Mainz und der Gemeinde Essenheim wegen Gütern des Stifts in Essenheim
- Archivaliensignatur
-
53/53
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Essenheim, 1757-03-24 B
- Formalbeschreibung
-
Papier, Folio, 12 Blätter, ein aufgedrücktes rotes Wachssiegel, zwei weitere aufgedrückte Wachssiegel unter Papier
- Bemerkungen
-
siehe auch Ausfertigung A 2 Nr. 53/52
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Oggerheim den 23ten Martii 1757; Maintz den 29ten April im Jahr 1757 (Stift); Maintz, den 28ten april 1757 (Erzbistum Mainz); Essenheim den 24ten Martii 1757 (Gemeinde); Oggerheim den zweyten Maii 1757 (Beglaubigung)
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Essenheim: Vergleich zwischen dem Liebfrauenstift in Mainz und der Gemeinde Essenheim wegen Gütern des Stifts in Essenheim
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Vergleich mit der gemeindt Eßenheimb de anno 1757
Vermerke (Urkunde): Siegler: Liebfrauenstift Mainz, erzbischöfliches Generalvikariat, kurpfälzisches Oberamt (Beglaubigung)
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 4 Orte, Buchstabe E >> 4.13 Essenheim
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1757 März 24
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Mainz, Mariengreden
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1757 März 24