Archivale

Ehrenbürgerrecht: Verleihung (auch Vorhaben)

Johann Baptist von Hofstetten (1819), Ignaz Döllinger (1870), Eugen Schneider (1872), Max von Pettenkofer (1872), Freiherr von Weveld (Ehrenbürger der Vorstadt Au) (1832.1842), Lehrer Oswald (Ehrenbürger zu Sendling) (1872), Graf Adolf von Schack (1877), Anfragen anderer Städte wegen Verleihung des Ehrenbürgerrechts (enthaltend Listen der Münchner Ehrenbürger und Inhaber der goldenen Bürgermedaille) (1878-1887), Ergänzung der Tafeln mit den Namen der Ehrenbürger und Träger der goldenen Bürgermedaille im Saal des alten Rathauses (1890-1896), Hugo von Ziemssen (Dankschreiben) (1899), Verzeichnis der im südlichen Friedhof beerdigten Ehrenbürger (Stand 1902)

Reference number
BUR-0571

Context
Bürgermeister und Rat >> 02 Vom Erlaß des Gemeindeedikts (1818) bis zum Ende des 2. Weltkrieges (1945) >> 02.04 Repräsentation, Ehrungen >> 02.04.02 Auszeichnungen >> 02.04.02.01 Ehrenbürger
Holding
BUR Bürgermeister und Rat

Indexbegriff subject
Bürgermedaille, Goldene
Ehrenbürger
Friedhof, südlicher
Rathaus, Altes, Saal
Südfriedhof
Städte
Indexentry person
Döllinger, Ignaz von
Hofstetten
Oswald, Lehrer
Pettenkofer, Max von
Schack, Adolf Graf von
Schneider, Eugen
Weveld, Freiherr von
Ziemssen, Hugo von
Indexentry place
Au, Ehrenbürger
Sendling
Sendling, Ehrenbürger

Date of creation
1819, 1870-1902

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
28.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819, 1870-1902

Other Objects (12)