Bericht

Mandat verlängern - Abzug vorbereiten: Die Folgen des Abkommens der USA mit den Taliban vom Februar 2020

Am 29. Februar 2020 einigten sich die Vereinigten Staaten und die Taliban in Doha auf ein 'Agreement for Bringing Peace to Afghanistan'. In Verbindung damit gaben die USA und die afghanische Regierung am selben Tag eine gemeinsame Erklärung ab. Es handelt sich indes noch nicht um ein umfassendes Friedensabkommen, sondern lediglich um eine Art 'Türöffner' zum Einstieg in innerafghanische Verhandlungen. Damit ist ein wichtiger erster Schritt hin zu einem möglichen Frieden in Afghanistan getan. Der Weg dahin wird allerdings steinig sein und birgt erhebliche Risiken. Erfolg oder Misserfolg dieses Abkommens werden nicht zuletzt auch über Umfang und Dauer des deutschen Afghanistan-Einsatzes entscheiden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 18/2020

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Glatz, Rainer
Kaim, Markus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2020

DOI
doi:10.18449/2020A18
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Glatz, Rainer
  • Kaim, Markus
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)