Urkunde

Erbpachtrevers. Jacobus genannt Joel und Frau Metildis, beide von Linzhausen (Husen), Bürger zu Linz (Lynse), stellen dem Abt und Konvent zu Heisterbach einen Revers darüber aus, dass sie etwa 5 Morgen Weinberg am Verenberch, bei dem Hof der Abtei in Linzhausen (Husen) gelegen, unter der Bedingung gepachtet haben, dass sie den Weinberg gut bauen, alle 7 Jahre voll düngen und jährlich die Hälfte der Ertrages ungeteilt auf eigene Kosten in den Bottich der Abtei in Linzhausen oder Linz liefern. Dazu sollen sie jährlich am 11. Nov. (in festo b. Martini hyemalis) 2 Denare Köln. an Zins zahlen. Als Pfand setzen sie 1 Viertel Weinberg an deme Lancgenberge neben dem Weinberg Thilmanns genannt Heyia und einem der Eingeschlossenen in Linz gehörigen Weinberge. Werden sie säumig befunden, so fällt der Weinberg, den sie nicht veräußern dürfen, mit dem Pfand an die Abtei. Sekretsiegel der Stadt Linz.

Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Abschrift
Überlieferungskommentar: 15. Jhdt.

Kontext
Heisterbach, Akten (AA 0308) >> 1. Akten
Bestand
AA 0308 Heisterbach, Akten (AA 0308)

Laufzeit
1357 August 1

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1357 August 1

Ähnliche Objekte (12)